Respirometrische BSB-Messung mit dem BD 600/BD 606
Das Sensorsystem BD 600/BD 606 ermöglicht die exakte und komfortable Bestimmung des Biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB) nach dem respirometrischen Prinzip. Der verbrauchte Sauerstoff wird hierbei über eine Druckminderung im geschlossenen BSB-Messsystem ermittelt. Durch den Einsatz moderner Drucksensoren kann auf die Verwendung schädlichen Quecksilbers gänzlich verzichtet werden. Vorteile: - Bedienerfreundlich
- Großes, beleuchtetes und brilliantes Grafikdisplay
- Grafische Darstellung der Messwerte
- Schnittstelle für USB & SD-Karte für Datentransfer
- Umweltfreundlich, da quecksilberfrei
- Mit Fernbedienung
- Messzeitraum frei wählbar zwischen 1 und 28 Tagen, (BSB5, BSB7, OECD...)
- Freie Programmierung jeder einzelnen Probe/ Flasche
- Induktiv-Rührsystem, 100 – 240 V/ 50 – 60 Hz
Lieferumfang BD 600 / BD 606: - BD 600, komplett mit 6 Sensoren und Steuerungseinheit mit Batterien
BD 606, komplett mit 12 Sensoren und 2 Steuerungseinheiten mit Batterien - Netzteil inkl. Y-Kabel zur gemeinsamen Stromversorgung des BD 600 und des Rührsystems
- 1 USB-Kabel bei BD 600, 2 USB-Kabel bei BD 606
- 1 Fernbedienung
- Induktiv-Magnetrührsystem
- BD 600: 6 Probenflaschen, 6 Köcher, 6 Rührstäbe
BD 606: 12 Probenflaschen, 12 Köcher, 12 Rührstäbe - 1 Überlaufmesskolben, 157 ml
- 1 Überlaufmesskolben, 428 ml
- 1 Flasche, 50 ml Kaliumhydroxid-Lösung
- 1 Flasche, 50 ml Nitrifikationshemmstoff
- 1 Bedienungsanleitung
Technische Daten: | | Messprinzip: | Respirometrisch, quecksilberfrei, elektronischer Drucksensor | Messbereiche (mg/l O2): | 0 – 40, 0 – 80, 0 – 200, 0 – 400, 0 – 800, 0 – 2000, 0 – 4000 mg/l | Einsatzgebiete: | BSB5, BSB7, OECD 301F | Display: | 128 × 240 Pixel, 45 × 84 mm Hintergrund beleuchtet | Messdauer: | wählbar zwischen 1 und 28 Tagen | Automatischer Messwertspeicher: | bis zu 372 (BD 600) oder 744 (BD 606) Messwerte | Speicherintervall: | stündlich am ersten Tag alle 2 Stunden am zweiten Tag einmal täglich ab dem dritten Tag | Autostart: | nach Temperierung der Proben; abschaltbar | Stromversorgung: | 3 Alkali-Mangan Batterien (Babyzellen/Größe C) oder gemeinsam mit Rührsystem über Y-Kabel mit Netzteil | Schnittstelle: | USB-Host-Port (USB-Speichermedium) USB-Device-Port (Computer) SD-Karte | Uhr: | Echtzeituhr mit Datum | Schutzart: | IP 54 (Sensorkopf) | Maße L×B×H: | 375 × 181 × 230 mm inklusive Rühreinheit | Gewicht: | ca. 4100 g, Gerät m. Flaschen und Batterien ca. 5775 g, komplell mit Rühreinheit | Gehäuse: | ABS | Prüfzeichen: | CE |
Zubehör
| 
|